dopeIN® bietet innovative Sicherheit als flexible Lizenzlösung für Soft- und Hardwareanwendungen.
Vertriebspartner
Erweitern Sie Ihr Portfolio mit einer innovativen Sicherheitslösung.
Setzen Sie dopeIN® für Ihre Kunden ein.
Pilotanwendung
Neugierig, offen, verfügbare Ressourcen? Gestalten Sie die Authentisierung der Zukunft mit uns!
Branchenlösungen
Passgenaue Integration: Einfach in Ihre bestehende Soft- und Hardware einbindbar
Skalierbar: Anpassbar an Ihre individuellen Sicherheitsbedürfnisse
Sicherheit als Herausforderung in der digitalen Welt
In der heutigen digitalen Welt stoßen traditionelle Authentifizierungsmethoden zunehmend an ihre Grenzen. Sie sind nicht nur anfällig für Ausspähung und Diebstahl, es fehlt auch die notwendige Flexibilität und Verlässlichkeit, die moderne digitale Umgebungen erfordern. Die steigende Komplexität und die Vielzahl an technischen Geräten schwächen zudem das Vertrauen der Nutzer in digitale Systeme.
dopeIN® denkt Authentisierung neu
Sicherheit, Einfachheit und Nutzerorientierung sind die Basis von dopeIN®. Bei dem individuellen Multifaktor-Authentisierungsverfahren steht der Mensch mit seinen kognitiven Fähigkeiten und Erfahrungen im Mittelpunkt. Statt statischer Passwörter nutzt das Verfahren individuelle Sicherheitsalgorithmen, die dynamische Sicherheitsfragmente beinhalten. Diese Kombination bietet ein Höchstmaß an Sicherheit vor Ausspähung und macht Authentisierungsprozesse gleichzeitig einfacher und nutzungsfreundlicher.
Das dopeIN® Prinzip
dopeIN® basiert auf einem Zweiphasenprozess:
• In der Implementierungsphase erstellen Nutzende ihren persönlichen Sicherheitsalgorithmus, indem sie aus verschiedenen Sicherheitselementen (wie Mustern, Regeln oder Ansichten) wählen. Dieser flexible Prozess lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren. Die Nutzenden brauchen keine spezifischen Kenntnisse.
• In der Anwendungsphase, also der eigentlichen Authentisierung, wird der persönliche Sicherheitsalgorithmus ausgeführt. Das Sicherheitssystem generiert eine dynamische Aufgabe, die nur die jeweiligen Nutzenden lösen können. Der Eingabecode ist bei jeder Authentisierung einmalig und macht das Authentisierungsverfahren daher so sicher.
Methodische Innovation für einzigartige Sicherheit
Der dopeIN®-Algorithmus kombiniert mehrere Sicherheitselemente auf eine Weise, die nur die Nutzenden kennen. Die Mischung aus individueller Gestaltung und einzigartiger Sicherheit macht dopeIN® zu einer zukunftsweisenden Innovation im Bereich der Authentisierungstechnologie.
Patent als Basis
dopeIN® ist in Deutschland patentiert (DE 10 2021 125 572) und als europäisches Einheitspatent, in den USA, Kanada, Schweiz, Großbritannien und Lichtenstein zum Patent angemeldet.
Wettbewerbsvorteile
• Ressourcenschonend - Die Integration mehrerer Sicherheitselemente in einem einzigen Authentisierungsschritt spart Zeit und Aufwand.
• Dynamische Sicherheit - Der temporäre Eingabecode ändert sich bei jeder Authentisierung, auch herkömmliche Passwörter werden damit deutlich sicherer.
• Benutzerfreundlichkeit - Die Anwendung von dopeIN® erfolgt intuitiv und erfordert keine besonderen technischen Kenntnisse.
• Anpassungsfähigkeit - dopeIN® ist in bestehende Systeme integrierbar und passt sich flexibel an, vom einfachen bis zum hochkomplexen Sicherheitsniveau.
• Datensouveränität - Nutzende behalten stets die volle Kontrolle über ihre Sicherheitsfragmente und deren Anwendung.
• Kein Zweitgerät oder biometrische Daten erforderlich - Mit dopeIN® sind Authentisierungsprozess einfach und sicher – ohne zusätzliche technische Hürden und mit maximalem Schutz persönlicher Informationen.
Werden Sie Teil unserer Innovation!
dopeIN® sucht Pilotanwender, Vertriebspartner und Investoren, um gemeinsam die Zukunft der Authentisierung zu gestalten. Interesse? www.dopein.de | info@dopein.de
Security as a challenge in the digital world
In today's digital world, traditional authentication methods are increasingly reaching their limits. Not only are they vulnerable to spying and theft, they also lack the necessary flexibility and reliability that modern digital environments require. The increasing complexity and variety of technical devices are also weakening users' trust in digital systems.
dopeIN® rethinks authentication
Security, simplicity and user orientation are the foundation of dopeIN®. The individual multi-factor authentication process focuses on people with their cognitive abilities and experience. Instead of static passwords, the process uses individual security algorithms that contain dynamic security fragments. This combination offers maximum security against spying and at the same time makes authentication processes simpler and more user-friendly.
The dopeIN® principle
dopeIN® is based on a two-phase process:
• In the implementation phase, users create their personal security algorithm by choosing from various security elements (such as patterns, rules or views). This flexible process can be seamlessly integrated into existing systems. Users do not need any specific knowledge.
• In the application phase, i.e. the actual authentication, the personal security algorithm is executed. The security system generates a dynamic task that only the respective user can solve. The input code is unique for each authentication, which is what makes the authentication process so secure.
Methodical innovation for unique safety
The dopeIN® algorithm combines several security elements in a way that only the users know. The mixture of individual design and unique security makes dopeIN® a pioneering innovation in the field of authentication technology.
Patent as a basis
dopeIN® is patented in Germany (DE 10 2021 125 572) and is registered as a European unitary patent, in the USA, Canada, Switzerland, Great Britain and Liechtenstein.
Competitive advantages
• Resource-saving - The integration of several security elements in a single authentication step saves time and effort.
• Dynamic security - The temporary input code changes with every authentication, making even conventional passwords much more secure.
• User friendliness - The use of dopeIN® is intuitive and requires no special technical knowledge.
• Adaptability - dopeIN® can be integrated into existing systems and is flexible to adapt, from simple to highly complex security levels.
• Data sovereignty - Users always retain full control over their security fragments and their application.
• No second device or biometric data required - With dopeIN®, the authentication process is simple and secure - without additional technical hurdles and with maximum protection of personal information.
Become part of our innovation!
dopeIN® is looking for pilot users, sales partners and investors to shape the future of authentication together. Are you interested? www.dopein.de | info@dopein.de