Über uns

dopeIN® Patentverwertung GmbH

Mission

Wir machen Authentisierung sicher, einfach und flexibel - für Unternehmen, Behörden und Institutionen sowie Endnutzer weltweit.

Das Bild zeigt das Brain-House-Logo von dopeIN®

Die dopeIN® Patentverwertung GmbH

Die dopeIN® Patentverwertung GmbH wurde von Uwe Leibrecht und Kirstin Weber-Leibrecht gegründet. Wir sind zu gleichen Anteilen Gesellschafter der dopeIN® Patentverwertung GmbH und Inhaber des Patents.


Ausgangspunkt für dopeIN® war unser individuelles Sicherheitsbedürfnis. Wir haben das dopeIN-Verfahren für unsere Smarthome-Steuerung entwickelt. Hier ist es bis heute erfolgreich im praktischen Einsatz.


Unsere Vision ist es, das was im Kleinen begonnen hat, für ein Plus an individueller Sicherheit in eine breite Anwendung zu bringen und zu einem Standard bei Sicherheitsabfragen zu etablieren.

Team

Team dopeIN®

Werte

Unsere Werte

Sicherheit

Wir entwickeln Lösungen, die höchsten Anforderungen entsprechen.

Innovation

Wir denken über bestehende Systeme hinaus und gestalten Zukunft.

Kooperation

Fortschritt und Erfolg entstehen durch Zusammenarbeit.

Begleiter

Waage

Kanzlei Rheinpatent


Kodron & Mackert GbR
Hindenburgplatz 3B
D-55118 Mainz

www.rheinpatent.de


Orange

WHY NOT ORANGE


Mathias Friedrich
Fontanestrasse 9
D-55127 Mainz

www.why-not-orange.com


Pinsel 14.01.2024 dopeIN Patentverwertung GmbH dopeIN Patentverwertung GmbH dopeIN Patentverwertung GmbH dopeIN Patentverwertung GmbH Mathias Friedrich Pinsel

5zu8design


Nicole Thommes
Domänenstr. 95
D-54295 Trier

www.5zu8design.de


Gruppenerfolg 31.12.2024 dopeIN Patentverwertung GmbH dopeIN Patentverwertung GmbH dopeIN Patentverwertung GmbH dopeIN Patentverwertung GmbH dopeIN-Gruppenerfolg

Bastron – Your Venture Clienting Partner


Alexander Bastron

Fuggerstraße 14

D-89079 Ulm

www.bastron-company.com


Buch 26.02.2025 dopeIN Patentverwertung GmbH dopeIN Patentverwertung GmbH dopeIN Patentverwertung GmbH dopeIN Patentverwertung GmbH Buch

Hannah Frick - Storytelling & LinkedIn


Hannah Frick
Holbeinstraße 30
88212 Ravensburg 

www.hannah-frick.de


Transparenz


Warum nutzen wir KI?


Um komplexe Themen wie Authentisierung, Sicherheit und Mensch-Maschine-Interaktion verständlich und zugänglich zu machen, setzen wir gezielt auf moderne Technologien – auch in unserer Kommunikation.
KI-gestützte Tools wie
ChatGPT, Perplexity und NotebookLM unterstützen uns dabei, Inhalte effizient zu strukturieren, zusammenzufassen und aufzubereiten – ohne auf redaktionelle Sorgfalt und inhaltliche Verantwortung zu verzichten.

Share by: